Flugbegleiter-Codes: Die Bedeutung eines „Servus“ beim Boarding

2. Die Begrüßung dient als zusätzlichen Kontrolle

flugbegleiter-codes-die-bedeutung-eines-servus-beim-boarding
Bild: MidJourney

Im schlimmsten Fall kann es sogar dazu führen, dass ein Passagier das Flugzeug sofort wieder verlassen muss, insbesondere wenn dieser stark alkoholisiert ist. Eine ehemalige Stewardess, Mitte 20, erklärt, dass der Moment der Begrüßung eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, um zu prüfen: „Nehmen wir diesen Passagier wirklich mit?“ Bei Unsicherheiten wird oft ein Kollege zurate gezogen, um die Situation zu bewerten.

„In solchen Fällen kann es durchaus vorkommen, dass der Passagier wieder aussteigen muss,“ erläutert sie weiter. Diese Praxis verdeutlicht die Verantwortung der Crew, die nicht nur für den Komfort, sondern auch für die Sicherheit aller Reisenden an Bord sorgt, und zeigt, wie wichtig es ist, auch unangenehme Entscheidungen zu treffen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.