Experten enthüllen: Darum fehlt vielen ägyptischen Statuen die Nase

2. These: Absichtliche Entstellung von ägyptischen Statuen

Bild: Marek Poplawski / Shutterstock.com

Experten auf der ganzen Welt kennen sich mit der Herstellung von Statuen aus vergangenen Zeiten aus. Sie wissen genau, wie die Statuen hergestellt wurden und welche Materialien hierfür verwendet wurden. Letztlich konnte hierfür eine Art Schema herausgefunden werden, das auch tatsächlich auf alle Anfertigungen der Statuen passt.

Die Nase wurde allerdings bei allen Statuen aufgesetzt. Sie wurde nicht etwa vergessen oder absichtlich weggelassen. Auch sind sich die Experten einig, dass es sich um keine Art Konstruktionsfehler handelt, dass derart viele Nasen an den Statuen abgebrochen sind. Sicherlich kann bei einer großen Statue mit einer großen Nase auch ein Missgeschick passieren, sodass die Nase abfällt. Die Vielzahl der fehlenden Nasen deutete allerdings auf eine absichtliche Entstellung der Statuen hin.





Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.