Erholung pur: 11 Tipps für maximale Entspannung im Urlaub

7. Offen für Neues sein

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Endlich mal etwas Verrücktes machen, neue Leute kennenlernen, ein Abenteuer wagen – all das kann unglaublich befreiend sein und zu einem positiven Gefühl beitragen. Der Stress fällt ab und das Adrenalin schießt durch die Adern.

Wer Abenteuer mag und ein kommunikativer Mensch ist, hätte vermutlich Freude daran, mit fremden Menschen auf Tour zu gehen oder einen Camping-Ausflug zu machen. Das Motto lautet: „Raus aus der Komfort-Zone“, aber nur so weit, wie Sie sich zutrauen. Statt sich gestresst zu fühlen, soll das Gefühl von Mut und Abenteuerlust angeregt werden. Sorgen, Kummer und Stress spielen plötzlich keine Rolle mehr. Für viele Menschen ist Action und Wagemut ein Ventil zum Stress abbauen.





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.