Im Ersten Weltkrieg diente die Insel als Stützpunkt für mehrere militärische Festungen. Militärisch blieb diese Anlage allerdings unbedeutend und bekam schnell den Spitznamen „Palmerston’s Follies“ – was so viel wie „Palmerstons Dummheiten“ bedeutet.
Nach dem Krieg wurde die Insel zu einem Ferienort umfunktioniert, doch auch dieser Versuch scheiterte. Im Laufe der Zeit wurde in die Insel sehr viel Geld gesteckt mit dem Wille, die Insel zu verschönern und zu Nutzen. Stattdessen wurde sie aufgrund des verunreinigten Poolwassers zu einem Zufluchtsort für die Legionärskrankheit.
Als alles den Bach runterging, schloss sich der Hotelbesitzer im Turm ein, bis er 2009 vertrieben wurde. Heute ist die Insel bei Flut kaum noch zu sehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.