Bereits im 10. Jahrhundert vor Christus war Suakin ein bekannter Hafen für Händler und Abenteurer. Die Ausbreitung des Islam hat ebenfalls zu dem hohen Bekanntheitsgrad der Insel beigetragen.
Während des 18. Jahrhunderts wurde die Insel zu einer Drehscheibe für den Sklavenhandel. Als der Sklavenhandel mit der Zeit allerdings immer mehr abgenommen hatte, verlor auch der Hafen immer mehr an Popularität. Damit einhergehend gab es für Suakin immer weniger Verwendung.
Seit dem Jahr 1920 wurde der Hafen nicht mehr verwendet, die Insel steht seither still. Heute kann man die schönen Ruinen der verlassenen Insel besichtigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.