Eine unglaubliche und besondere Begegnung zwischen einem Taucher und einer Robbe

7. Immer engere Annäherung

Die Robben näherten sich weiter und bald bemerkten die Taucher, dass es sich bei den beiden um sehr junge Robben, fast Welpen, handelte. In dem Moment wussten Grayson und sein Freund, dass es besonders wichtig vor, vorsichtig zu sein, denn junge Robben sind schreckhafter, als ausgewachsene Tiere und die Gefahr, dass sie wieder wegschwimmen könnten, war höher.

Robben sind nicht nur extrem verspielt, sie haben auch eine ausgeprägte und individuelle Persönlichkeit. Einige sind neugierig und freundlich, andere jedoch sind zurückhaltend und scheu. Doch die beiden Robben wurden immer offener. Sie fingen an, die Taucher zu umkreisen, als gehöre es zu einer Show. Doch das war noch lange nicht alles.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.