Eine unglaubliche und besondere Begegnung zwischen einem Taucher und einer Robbe
11. Keine Selbstverständlichkeit
Bild: Sauerlandpics / Shutterstock.com
Es ist nicht selbstverständlich, dass solche Tiere so ein immenses Vertrauen zu Tauchern haben und dann noch so schnell. Wenn Taucher unter Wasser wilde Tiere beobachten wollen, um sie zu untersuchen oder zu filmen, ist das zwar aus nächster Nähe am besten, allerdings ist für so ein Vertrauen in der Regel viel Vorarbeit nötig.
So müssen Taucher sich viel Zeit nehmen und zum Beispiel zuerst tagelang mit einer Robbengruppe schwimmen, um ihr Vertrauen zu gewinnen. In der Zeit gewöhnen sich die Robben an die Menschen. So merken sie, dass die Menschen keine Gefahr darstellen, sodass diese sich ihnen dann nähern und in ihrem natürlichen Alltag sie filmen können.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.