Kaum war das Boot an der Küste angekommen, machte sich die Küstengarde daran, es zu untersuchen. Sie untersuchten das Boot Stück für Stück. Während es zwar auf den ersten Blick so ausgesehen hatte, als wäre das Boot komplett zerstört, war eigentlich das Gegenteilder Fall. Das Boot selbst war fast unzerstört und es mussten nur die Fenster und ein paar Bretter gerichtet werden, um es wieder Seetauglich zu bekommen.
Das Innere des Bootes gab Hinweise darauf, dass das Boot nie für das offene Wasser, sondern mehr als ein stilllegendes Hausboot gedacht war. Dennoch gab es keine persönlichen Gegenstände, oder irgendwelche Hinweise auf einen Bewohner.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.