Die Geschichte wird infrage gestellt, wegen einer neuen Entdeckung in Ägypten

8. Die Öffnung des Grabs

eine-neue-entdeckung-in-aegypten-stellt-unsere-geschichte-in-frage
Bild: Andrea Izzotti / Shutterstock.com

Trotz der Besorgnis, entschieden sie sich dafür das Grab zu öffnen. Aufgrund der Größe und der Robustheit glaubte man, dass es sich eventuell um das Grab eines Pharao handelte. Fakt war jedoch, dass sie sogar Kräne einsetzen mussten, um den schweren Deckel zu lösen und zu heben.

Das Erste, was die Astrologen bemerken, war der furchtbare Gestank, der aus dem Grab kam. Da in diesem ein toter Mensch lag, war dies prinzipiell nicht verwunderlich. Der Gestank hat sich jedoch relativ schnell verflogen und sie konnten die Überreste eines Skeletts entdecken. Diese lagen in einer roten Flüssigkeit, was ungeklärtes Abwasser war. Dieses muss mit der Zeit in den Sarg gelangt sein.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.