Die Geschichte wird infrage gestellt, wegen einer neuen Entdeckung in Ägypten

7. Fluch des Pharaos

eine-neue-entdeckung-in-aegypten-stellt-unsere-geschichte-in-frage
Bild: Csilla Peter / Shutterstock.com

Häufig hört man Geschichten darüber, dass Gräber Flüche enthalten, die durch die Öffnung des Grabs ausgelöst werden. Genau davor fürchteten sich die Archäologen. Es gibt Berichte darüber, dass Menschen, die an einer Graböffnung beteiligt waren, nach einigen Jahren auf mysteriöse Art und Weise gestorben sind.

Bei diesem Grab war es zudem so, dass der Deckel aufgrund einer Mörtelschicht fest drauf saß und dies seit über 2000 Jahren. Merkwürdig war jedoch, dass der Deckel aus schwarzem Granit bestand. Dies war kein gewöhnliches Material der damaligen Zeit. Aufgrund des massiven Grabs gingen die Experten somit davon aus, dass es sich um eine wichtige Person handeln müsste. Sicher waren sie sich aber nicht.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.