Die Geschichte wird infrage gestellt, wegen einer neuen Entdeckung in Ägypten
3. Das Grab eines Hohepriesters
Bild: Imago / CHROMORANGE
Das Grab war 4400 Jahre alt und bisher komplett unversehrt und unentdeckt. Es gehörte dem Hohepriester Wahtye. Das Grab wies eine Reihe an kunstvollen Schnitzereien sowie Malereien und Hieroglyphen auf. Diese erzählten über das Leben des Hohepriesters. Die Archäologen entdeckten zudem, dass jede Stelle in der Gruft, in der das Grab lag, der Mutter von Wahtye gewidmet wurde.
Anhand der Inschriften konnten die Experten weiterhin erkennen, dass Wahtye auch eine Frau hatte. Die Hieroglyphen zeigten die alten Ägypter zudem beim Segeln, der Jagd und anderen Dingen. Diese Entdeckung des Grabs war demnach nicht nur historisch gesehen bemerkenswert, sondern half auch dabei, mehr über die Ägypter der damaligen Zeit zu erfahren.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.