Die Geschichte wird infrage gestellt, wegen einer neuen Entdeckung in Ägypten
10. Welche Sphinx?
Bild: Imago / StockTrek Images
Die Krone sorgte für eine Frage: um welche Sphinx würde es sich handeln? Die Forscher bemerkten, dass an dem Sphinxkopf etwas ungewöhnlich war. Wäre dieser nämlich aus dem alten Ägypten, würde er wahrscheinlich aus Felsgestein bestehen. Der in Kalifornien entdeckte Kopf war jedoch vergleichsweise leicht. Hinzu kam, dass das Material beim Anfassen ein Pulver an den Händen hinterließ, was ebenfalls nicht normal war.
Hieraus schließen sie, dass es sich nicht um einen echten Kopf aus Ägypten handelte. Vielleicht war er Teil eines Films früherer Zeit und somit ein falsches Relikt. Er könnte, dies vermuteten die Forscher, von dem Film „Die Zehn Gebote“ aus dem Jahr 1956 stammen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.