Eine Frau überlebt das unmögliche – wie ein Wal ihr das Leben rettete
6. Haie umkreisten die Meeresbiologin
Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com
Haie sind ganz besonders gefährlich. Sie sind Fleischfresser und suchen ihre Beute aufgrund von Vibrationen, die sie bereits aus mehreren Kilometern weit spüren können. Sie werden davon angelockt. Nan Hauser wusste das. Sie hatte sich extra sehr unauffällig verhalten. Dennoch wurden die Haie auf sie aufmerksam und umzingelten sie. Nan wusste, dass sie in Lebensgefahr schwebte und so gut wie keine Chance gegen die Haie hatte.
Eine einzige falsche Bewegung könnte dazu führen, dass sie angegriffen wird. Doch dann näherte sich aus der Tiefe ein weiteres Wesen. Nan konnte gar nicht glauben, was dann passierte. Ein Wal kam auf sie zu und war sehr schnell. Sie bekam Todesangst.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.