Eine Frau überlebt das unmögliche – wie ein Wal ihr das Leben rettete

3. Bestens vorbereitet und sehr aufgeregt

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Dieser Tag war für Nan nichts wirklich Ungewöhnliches. Sie kannte den gesamten Ablauf solcher Tauchgänge bereits und war bestens vorbereitet. Wochen vor dem Abfahrttermin hatte sie sich durch regelmäßiges Training bestens vorbereitet. Ihr Team sorgte dafür, dass die Ausrüstung mehrmals geprüft wird. Schließlich würde Nan in nur wenigen Minuten tief unter der Meeresoberfläche tauchen gehen.

Alles musste perfekt geplant werden, damit auch nichts dem Zufall überlassen bleibt oder die Frau in Gefahr bringt. Nan war bereit sich auf das Abenteuer einzulassen. Sie setzte sich noch zur Seite, um sich zu fassen und zu konzentrieren. Dann kam auch schon der entscheidende Moment, Nan sprang ins Wasser und das Abenteuer konnte beginnen.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.