Eine Frau überlebt das unmögliche – wie ein Wal ihr das Leben rettete
2. Endlich sollte es losgehen
Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com
Die junge Meeresbiologin Nan Hauser war auf dem Weg in ein neues Abenteuer. Die ehrgeizige junge Frau war mit 10 Teammitgliedern und dank langer Vorbereitung endlich bereit sich nahe der Cookinseln auf eine Expedition einzulassen, die ihr mehr Wissen über Buckelwale verschaffen sollte.
Nan Hauser hatte zwar keine Angst vor dem, was ihr bevorstand, jedoch hatte sie jede Menge Respekt vor den Tieren. Sie wusste wie stark die Meeresriesen sind und dass er sehr gefährlich werden kann, in ihrer Nähe zu schwimmen. Dennoch brannte Nan nahezu dafür, sich von der Eleganz und Schönheit der Tiere selbst zu überzeugen. Endlich war der große Tag gekommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.