Ein Mysterium in Orange-Rot: Was verbirgt sich unter der Golden Gate Bridge?

2. Was geschah im wilden Pazifischen Ozean?

Bild: SURAJKMALIPhotography / Shutterstock.com

Die Historie: Die Bucht war oft von einer dicken Nebelschicht bedeckt und blieb den Spaniern bis ins 18. Jahrhundert verborgen. Und selbst als sie es durch das „Goldene Tor“ schafften, waren die Seeleute gezwungen den Ozean zu durchdrinken. Stürme und schwere Gewitter erschwerten die Sicht. Die Stürme und meterhohe Wellen schlugen die Schiffe gegen die Felsen.

Im Golden Gate selbst, erfasste oft eine starke Strömung sich nähernde Schiffe und versenkte sie in sekunden. Es gab zu jener Zeit keine eindeutigen Karten oder Navigationssysteme. Das Seeleute warem dem wilden Pazifischen Ozean absolut ausgeliefert. Doch trotz dieser Herausforderungen entstand später eine Siedlung rund um den Naturhafen.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.