Diese Unterwasserentdeckungen sind einfach nicht zu glauben
2. Das Yonaguni Monument in Japan
Bild: Imago / Nature Picture Library
Das Yonaguni Monument ist eine massive Steinstruktur vor der Küste Japans. Die Gesteinsformationen sind auch als Unterwasserpyramiden von Yonaguni bekannt. Sie liegen im äußersten Südwesten Japans. Im Ostchinesischen Meer liegt die Insel Yonaguni nicht mehr als 100 km entfernt von Taiwan. Über den Ursprung der Gesteinsformationen sind sich Geologen und Archäologen noch nicht einig.
Das Gebiet ist etwa fünf Quadratkilometer groß. Seit dem Ende der letzten Eiszeit vor ungefähr 8.000 Jahren liegt das Yonaguni Monument unterhalb der Meeresoberfläche. In einer Tiefe von fünf bis 30 Metern befinden sich Gesteinsformationen, die etwa 150 Meter breit und 200 Meter lang sind. Aufgrund der sehr genauen Proportionen sind die Formationen wahrscheinlich vom Menschen erschaffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.