Diese historischen Persönlichkeiten erlebten die Erfindung der Fotografie

2. Wissenschaftler mit wegweisenden Erkenntnissen

Bild: Imago / Heritage Images

Der britische Naturforscher Charles Darwin wurde für seine bedeutenden Beiträge zur Evolutionstheorie bekannt und gilt bis heute als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Neben zahlreichen Gemälden des jungen Darwin blieben auch zahlreiche Fotografien aus der zweiten Hälfte seines Lebens erhalten.

Marie Skłodowska Curie schrieb als Physikerin und Chemikerin Geschichte. Gemeinsam mit ihrem Ehemann entdeckte sie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Aufgrund ihrer Forschungen, unter anderem im Bereich der Radioaktivität, wurde die dreifache Mutter zweimal mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Neben ihren Forschungen unterrichtete Curie auch an einer Mädchenschule und übernahm nach dem Tod ihres Mannes die Professur für Physik an der Sorbonne.





Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.