Diese außergewöhnlichen Fakten unterscheidet Island von anderen Ländern

7. Babys schlafen unter freiem Himmel

Bild: Imago / Westend61

In Island ist es eine Tradition, dass Kleinkinder unter freiem Himmel schlafen. Dabei ist es gleich, welche Jahreszeit es ist, ebenso spielt die Außentemperatur absolut keine Rolle.

Im 20. Jahrhundert wurde Island von einer Tuberkulose-Epidemie heimgesucht. Dr. David Thorsteinsson brachte 1926 einen Ratgeber heraus. In diesem ging hervor, dass Frischluft das Immunsystem von Kindern stärkt und riet gleichzeitig den Eltern, den Nachwuchs im Freien schlummern zu lassen.

Der Trend überzeugte die Eltern so sehr, dass sich daraus eine Tradition entwickelte. Isländer sind der Meinung, dass Babys an der frischen Luft viel besser schlafen und dadurch seltener krank werden.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.