Diese außergewöhnlichen Fakten unterscheidet Island von anderen Ländern

3. Gegärter Grönlandhai ist in Island eine Spezialität

Bild: Andrij Vatsyk / Shutterstock.com

Die meisten Menschen finden traditionelle Lebensmittel aus Island bizarr und seltsam. Die Ursache dafür sind die dort geschätzten Gerichte, welche noch aus Wikingerzeiten stammen. Auch der sogenannte Rotten Shark zählt zu den Wikingergerichten.

Rotten Shark ist der Name von Hákarl, einem traditionellen isländischen Gericht. Das ist fermentiertes Grönlandhai-Fleisch. Das Besondere ist, dass es im Gegensatz zu den meisten anderen Lebewesen keine Nieren hat, weshalb sich die beim Stoffwechsel entstehenden Giftstoffe im Fleisch ablagern. Während der Fermentation werden die Giftstoffe abgebaut und das Fleisch ist verzehrfertig. Hinweis: Der Verzehr großer Mengen kann Durchfall verursachen.





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.