Diese außergewöhnlichen Fakten unterscheidet Island von anderen Ländern
9. Kein Weihnachten ohne Bücher
Bild: Andrii Kobryn / Shutterstock.com
Isländer sind wahre Liebhaber von Zeitschriften und Büchern. Auch in der Weihnachtszeit spielt das Lesen eine große Rolle. Für Isländer gehört es bereits seit 1945 zur Tradition, sich an Weihnachten gegenseitig mit Büchern zu beschenken, was sich Jolabokaflod – Weihnachtsbücherflut nennt. Ganz klassisch wird der Heilige Abend, nachdem die Bücher ausgepackt wurden, mit Lesen verbracht.
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, war Island der Armut verfallen und es gab kaum erschwingliche Importwaren. Papier jedoch war bezahlbar, was der Grund dafür war, dass Bücher wertgeschätzte Geschenke wurden. Island ist inzwischen stolzer Besitzer von 83 Buchläden.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.