Diese 9 Orte werden von Kreuzfahrtschiff-Touristen förmlich überrannt
6. Longyearbyen, Norwegen
Bild: Curioso / Shutterstock.com
Longyearbyen ist sowohl größter Ort, als auch Sitz des Verwaltungszentrums der von Norwegen verwalteten Inselgruppe Spitzbergen. Die Gegend ist wirklich äußerst abgelegen, was die Touristen jedoch keineswegs daran hindert, in die eiskalte Schneewüste der Arktis vorzudringen.
Spitzbergen hat auch den Namen Svalbard und beherbergt eine große Anzahl selten gewordener bis hin zu vom aussterben bedrohterPflanzenarten, auch Biodiversität genannt.
Wenn ein Kreuzfahrtschiff in dem kleinen Ort anlegt wird Svalbard überrannt von Touristen. 2000 Menschen, die auf einmal aussteigen, sind keine Seltenheit. Andere Städte auf Spitzbergen haben nun eine Lösung für diese Problematik gefunden, größere Kreuzfahrtschiffe wurden dort von der Regierung schlicht und ergreifend verboten, um die außergewöhnliche Naturvielfalt durch das Schweröl nicht zu gefährden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.