Unter den Bedingungen des Atomwaffensperrvertrages besitzen fünf Länder offiziell Atomwaffen, die Vereinigten Staaten, Russland (als Nachfolger der Sowjetunion), das Vereinigte Königreich, Frankreich und China.
Im Januar 2015 gab es weltweit schätzungsweise 15.850 Atombomben. Im Jahr 2013 waren es noch mehr als 17.000. Vor allem Russland und die USA haben die Anzahl an atomaren Atomsprengköpfen aufgrund eines gemeinsamen Abkommens reduziert. Sie besitzen zusammen aber immer noch mehr als
90 Prozent aller Atomwaffen auf der Welt. Weitere zwei Staaten haben erklärt, Atomwaffen zu besitzen. Diese Staaten sind Indien und Pakistan. Aber einige andere Länder, darunter vor allem Nordkorea und der Iran, aber auch die Ukraine und Israel werden verdächtigt, Atomwaffen herstellen zu können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.