Die Karte zeigt Verbindungsstraßen, die durch verschiedene afrikanische Länder führen. Es gibt neun Hauptverbindungswege.
Die Verbindungsstraße 1 führt entlang der Mittelmeerküste von Kairo bis Dakar an der Atlantikküste. Verbindungsstraße 2 führt von Algiers durch die Sahara nach Lagos. Verbindungsstraße 3 ist die östlichere von zwei Nord-Süd Verbindungen. Sie führt von Tripolis nach Kapstadt. Die westliche Nord-Süd-Verbindung ist die Nummer 4 von Kairo nach Kapstadt.
Verbindungsstraße 4 führt vom westlichen Dakar bis nach Ndjamena mitten in Afrika. Verbindungsstraße 6 führt von Ndjamena weiter nach Djibouti. Nummer 7 führt von Dakar bis nach Lagos entlang der Atlantikküste. Verbindungsstraße 8 beginnt in Lagos und führt nach Osten bis nach Mombasa. Und die letzte Verbindungsstraße 9 führt von Lobito nach Beira.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.