Diese 22 Orte auf der Welt dürfen nicht bereist werden
3. Zone Rouge (Frankreich)
Im Nordosten Frankreich gibt es eine Gruppe von Sperrgebieten, welche sich als „Zone Rouge“ (Rote Zone) bezeichnen. Nach dem ersten Weltkrieg sperrte die französische Regierung diese Gebiete. Einige davon wurden bis heute nie mehr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Begründung: Durch den Krieg waren die Gebiete zu stark beschädigt und daher zu gefährlich.
Doch anstelle, das Land wiederzubeleben, entschied Frankreich, es für die Öffentlichkeit zu sperren und der ursprünglichen Natur zurückzugeben. Es heißt, dass eine große Menge an menschlichen und tierischen Überresten in der Zone Rouge zu finden sind. Ferner sollen noch einige gefährliche Waffen dort verstreut sein, was es umso gefährlicher werden lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.