Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden
8. Totes Meer – Fast ein Meter pro Jahr
Bild: vvvita / Shutterstock.com
Das Tote Meer im Mittleren Osten ist ein beliebtes Reiseziel aufgrund des hohen Salzgehalts. Das Wasser hier ist fast 10 Mal so salzig wie das in anderen Weltmeeren. Als Folge daraus ist es in diesem Gewässer für Badegäste nahezu unmöglich zu sinken. Beispielsweise können Touristen ohne große Anstrengung auf dem Rücken liegend über das Tote Meer gleiten.
Allerdings gibt es auch hier ein Problem verursacht von der Hitze im Mittleren Osten. Dadurch sinkt nämlich stetig der Wasserpegel. Ebenso haben sich riesige Senklöcher gebildet, die ebenso ein Sinken des Pegels verursachen. Daher verringert sich die Fläche des Meers und die Küstenlinie weicht jährlich fast einen Meter zurück.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.