Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden

7. Komodo-Inseln – Heimat der Komodowarane

Bild: Donnchans / Shutterstock.com

Schon seit vielen Jahren besuchen viele Touristen die Komodo-Inseln in Indonesien. Hier gibt es für jeden etwas zu bestaunen: Für Wanderer gibt es üppige Wälder, für Taucher farbenfrohe Korallenriffe und für Kletterer vulkanische Hügel. Eine der Hauptattraktionen sind jedoch die namensgebenden Komodowarane. Davon leben in etwa 4000 Tiere auf den Inseln. Allerdings bekommt man die Tiere persönlich nur selten nahe zu sehen.

Das Problem hier ist allerdings der starke Tourismus. Unter anderem wurde sogar darüber diskutiert, die Inseln für alle Besucher zu schließen. Stattdessen wird aktuell jedoch mit einer hohen Tourismus-Steuer gerechnet. Dadurch würde dieses Reiseziel exklusiver werden und nicht mehr leicht zugänglich.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.