Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden
6. Great Barrier Reef – Sogar aus dem Weltall zu betrachten
Bild: superjoseph / Shutterstock.com
Besonders bei Tauchern ist das Great Barrier Reef ein beliebtes Ziel. Es erstreckt sich über knapp 2.250 Kilometer entlang der Ostküste von Australien und gilt als größtes Riffsystem der Welt. Man kann es sogar aus dem Weltall betrachten. Bei näherem Hinsehen fällt das Problem jedoch auf. Die einst farbenfrohen Korallen werden immer weißer.
Das Korallenbleichen ist eine Folge des Klimawandels. Durch die steigende Wassertemperatur im Meer stoßen die Korallen die farbgebenden Algen ab. Bereits gebleichte Korallen können auch nicht mehr belebt werden, was bedeutet, dass das Great Barrier Reef nicht mehr wächst wie früher. Mehr als die Hälfte des Riffs gilt als abgestorben und das Wachstum neuer Korallen ist bereits um 89 Prozent gesunken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.