Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden

5. Kongobecken – Zweitgrößter Regenwald

Bild: Sergey Uryadnikov / Shutterstock.com

Im Kongobecken befindet sich der atemberaubende zweitgrößte Regenwald unseres Planeten. Hier leben viele Wildtiere, vor allem haufenweise bedrohte Tierarten. Unter anderem befinden sich an diesem Ort auch die meisten der noch lebenden Gorillas. Der belebte Regenwald bedeckt eine Fläche, die größer ist als Alaska.

Jedoch wird der Regenwald immer kleiner und kleiner, denn hier wird hemmungslos abgeholzt. Alleine in der Zeit von 2000 bis 2014 wurden 165.000 Hektar entwaldet. Diese Schädigung ist zudem noch illegal. Das Problem ist, dass die Abholzung so weit verbreitet ist, dass die Verantwortlichen die Kontrolle verloren haben. Somit werden weiterhin unzählige Bäume gefällt, um Platz für Landwirtschaft zu schaffen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.