Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden
5. Kongobecken – Zweitgrößter Regenwald
Bild: Sergey Uryadnikov / Shutterstock.com
Im Kongobecken befindet sich der atemberaubende zweitgrößte Regenwald unseres Planeten. Hier leben viele Wildtiere, vor allem haufenweise bedrohte Tierarten. Unter anderem befinden sich an diesem Ort auch die meisten der noch lebenden Gorillas. Der belebte Regenwald bedeckt eine Fläche, die größer ist als Alaska.
Jedoch wird der Regenwald immer kleiner und kleiner, denn hier wird hemmungslos abgeholzt. Alleine in der Zeit von 2000 bis 2014 wurden 165.000 Hektar entwaldet. Diese Schädigung ist zudem noch illegal. Das Problem ist, dass die Abholzung so weit verbreitet ist, dass die Verantwortlichen die Kontrolle verloren haben. Somit werden weiterhin unzählige Bäume gefällt, um Platz für Landwirtschaft zu schaffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.