Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden

4. Venedig – Riskant von Anfang an

Bild: Yasonya / Shutterstock.com

Die Hauptstadt der Region Venetien in Norditalien ist Venedig. Diese besondere Stadt wurde auf insgesamt 118 tief gelegenen Inseln in einer Lagune gebaut. Schon von Beginn an ist dieser spezielle Ort durch seine Lage besonders anfällig für Überflutungen. So geschah es 2019, dass nach starken Winden aus dem adriatischen Meer fast zwei Meter hoch das Wasser durch die Straßen der Stadt gespült wurde. Für dieses Ereignis wurde sofort der Klimawandel verantwortlich gemacht. Jedoch spielten auch andere Faktoren sowie beispielsweise die vernachlässigten Schutzmaßnahmen für Überflutungen eine große Rolle.

Durch die besagte Flut von 2019 wurden bei unzähligen antiken Monumenten und Gebäuden viele Schäden angerichtet. Der Meeresspiegel steigt weiterhin und der Schutz der Stadt ist unpassend, daher droht die Stadt im Wasser zu verschwinden.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.