Diese 19 traumhaften Reiseorte könnten bald verschwinden

11. Schnee von Kilimanjaro – Demnächst nur noch Geschichte

Bild: PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com

Die schneebedeckten Spitzen des Kilimanjaro in Tansania locken immer wieder einige Touristen an. Oben angekommen lassen sich antike Gletscher und unglaubliche Aussichten genießen. Der Berg ist knapp 4,9 Kilometer hoch und die bekannten Gletscher sollen schon seit über 12.000 Jahren existieren. Allerdings gibt es schlechte Neuigkeiten, denn bis 2033 soll die Bergspitze komplett ohne Schnee sein.

Mit einer der Ursachen für die Schmelze ist die Erderwärmung. So sind die Eisfelder seit 1912 um 85 Prozent geschrumpft. Sie sollen einst sogar 12 Quadratkilometer bedeckt haben. Von dieser großen Anzahl sind nun nur noch 1,85 Quadratkilometer übrig geblieben. Die Zeit tickt also und der Schnee wird bald der Vergangenheit angehören.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.