Diese 17. Städte, wie sie früher waren und wie sie heute sind

5. Vienna, Austria – The Graben

Bild: Shchipkova Elena / Shutterstock.com

Vom 13. bis 18. Jahrhundert diente der Graben als Marktplatz und umfasste somit auch Wohnhäuser. Ab den 1880er Jahren wurden Häuser abgerissen und Luxusgeschäfte errichtet um dem mittlerweile „normalem“ und angesehenem städtischem aussehen gerecht zu werden.

Wie auf diesem Bild zu sehen ist, beherbergt die Straße eine prächtige Statue: die Pestsäule, die nach der großen Pest 1679 fertiggestellt wurde. Auch im 21. Jahrhundert bleibt das Einkaufen die Hauptattraktion des Grabens. Hier gibt es sowohl traditionelle Geschäfte als auch modernere Vorposten wie H&M. Die Pestsäule ist immer noch mit eine der Hauptattraktionen und auf jeden fall immer einen Besuch wert.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.