Diese 17. Städte, wie sie früher waren und wie sie heute sind
3. Hamburg, Germany – Port of Hamburg
Bild: canadastock / Shutterstock.com
Der drittverkehrsreichste Hafen Europas ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1189 ein Handelszentrum. Hamburg ist eine Speicherstadt mit dem größten Lagerkomplex der Welt. Der Hafen wurde 2015 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Hafen ist nach wie vor ein Handelszentrum – er nimmt jährlich etwa 9.000 Schiffe auf – und hat sich auch zu einem bedeutenden Fremdenverkehrsort entwickelt. Er beherbergt drei Passagier-Terminals für Kreuzfahrtschiffe, sowie Hotels und Restaurants und kann bei einer Schiffstour erkundet werden. Am ersten Maiwochenende strömen die Besucher in das Gebiet, um den jährlichen Geburtstag des Hafens mit Schlepperballett- und Feuerwerksvorstellungen gebürtig zu feiern.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.