Diese 13 Bilder geben einen kleinen Einblick in das Leben von Nordkorea
5. Selbst Einheimische benötigen Einreiseerlaubnis
Bild: imago images / Hans Lucas
Mal eben in eine andere Stadt fahren, um dort einzukaufen, Freunde und Familie zu besuchen oder auch einen Urlaub zu verbringen? Dieses Privileg, welches für uns Deutsche (zumindest ungeachtet von der schlimmen Corona-Lage) eine absolute Selbstverständlichkeit darstellt, ist für Koreaner nicht so easy zu handeln.
Selbst Einheimische benötigen eine Genehmigung, wenn sie ihre Heimatstadt verlassen wollen. Hierbei müssen explizite Gründe und Rechtfertigungen für die Ausreise angegeben werden, welche am Ende bewilligt werden oder eben auch nicht. Selbst ein Besuch bei der Großmutter, welche einige Städte entfernt wohnt, ist zu rechtfertigen. Ohne unerlaubte Entfernung erfolgt andernfalls eine saftige Geldstrafe. Weiterhin ist es selbst mit Erlaubnis nicht gestattet, größere Strecken mit dem Auto zu fahren. Diese Regelung dient der kontinuierlichen Überwachung der Bevölkerung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.