Diese 12 Unterwasser – Entdeckungen werden Ihren Blick auf das Meer verändern
8. Grüner See
Bild: Patrick Schadler / Shutterstock.com
Können Sie sich vorstellen, dass ein See die Hälfte des Jahres als Park benutzbar ist? Einmal schlendern Wanderer durch das Gras, das andere mal schwimmen Fische durch die Halme. Parkbänke bieten Rast während den Spaziergängen, verschwinden dann aber unter Wasser. Sie glauben nicht, dass das möglich ist? Dann sollten Sie sich den Grünen See in der österreichischen Steiermark genauer ansehen.
Durch die Schneeschmelze der umliegenden Berge füllt sich der See jährlich mit kristallklarem Wasser, welches dann smaragdgrün erscheint. Rund um Pfingsten ist der See bis zu 10 Meter tief und damit ein Platz für Taucher-Entdeckungen. Im Herbst beginnt er dann rasch auszutrocknen und ist so bis in den Frühling wieder für Wanderer zugänglich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.