Diese 12 Unterwasser – Entdeckungen werden Ihren Blick auf das Meer verändern

6. Unterwasserfluss Cenote Angelita

Bild: Polly Dawson / Shutterstock.com

Vielen von Ihnen sind sogenannte Cenoten möglicherweise ein Begriff. Die Kalksteinlöcher entstehen durch den Einsturz der Decke einer Unterwasserhöhle. Bei den Mayas waren Cenoten die einzigen Wasserquellen, da diese mit Süßwasser gefüllt sind. In Mexiko beispielsweise finden sich hunderte solcher Cenoten. Diese sind in den letzen Jahren auch bei Tauchern immer beliebter geworden.

Eine ganz besondere Cenote befindet sich auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Denn in dieser entdeckte erst vor wenigen Jahren ein Taucher eine Art milchigen Unterwasserfluss mit Ufer und Pflanzen. Dieser entsteht durch eine Schicht Hydrogen-Sulfat, welche schwerer als Süßwasser ist und dadurch nach unten sinkt. Deshalb entsteht die Illusion eines Unterwasserflusses.





Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.