Diese 11 Höhlen-Entdeckungen werden Sie überraschen!
4. Ein unterirdischer Himmel
Bild: Imago / robertharding
Diese Höhle ist ein Muss für jeden Science-Fiction-Fan. Sie liegt im Norden Neuseelands und sie unterscheidet sich grundlegend von dem gewöhnlichen, rabenschwarzen Loch das man sich sonst unter dem Wort „Höhle“ vorstellt. Klettert man tief genug, so findet man sich früher oder später einem Lichtspektakel gegenüber, das mit dem Himmel selbst mithalten kann.
Natürlich handelt es sich hierbei nicht um Sterne, sondern um eine Larve des sogenannten „Neuseeländischen Glühwürmchens“. Ähnlich wie manche Tiefseefische, leuchten die Tiere um Beute anzulocken, aber keine Sorge- für Menschen sind sie vollkommen ungefährlich. Gerade im Zusammenspiel mit dem Unterwasserfluss bieten sie definitiv einen einzigartigen Anblick wie er sonst nirgendwo zu finden ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.