Diese 11 Höhlen-Entdeckungen werden Sie überraschen!

2. Die giftige Höhle

Bild: Dmitriy Feldman svarshik / Shutterstock.com

Wem die Fische nicht genügen, wem sie nicht gefährlich genug sind, der kann sich die Höhle in Südost Rumänien ansehen. Sie liegt in der Nähe des Schwarzen Meeres und war für fast 5,5 Millionen Jahre von der Außenwelt abgeschnitten. Was fanden die Forscher also, als sie das Loch schließlich öffneten? Zuerst einmal, eine lebensfeindliche Umgebung.

Wegen des niedrigen Sauerstoffgehaltes und dem verhältnismäßig hohen Schwefelgehalt brauchten die Arbeiter spezielle Anzüge um nicht hypoxisch zu werden. Sollte das geschehen, könnten sie im schlimmsten Fall sogar versterben, und trotz des Schutzes konnten sie nur kurz unten bleiben. Doch die Höhle war alles andere als unbewohnt – drinnen fanden die Wissenschaftler unter anderem fluoreszierende Skorpione!





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.