Diese 10 Museen müssen Sie unbedingt besuchen

3. Vasa Museum, Stockholm, Schweden

Bild: Willem Tims / Shutterstock.com

Es heißt: Das Kriegsschiff Vasa – Vom Fiasko, zum Welterfolg. Im schwedischen Vase-Museum werden Sie in die Geschichte des gesunkenen Kriegsschiffes Visa eintauchen! Das Schiff sank auf seiner Jungfernfahrt 1628 und wurde fast vollständig geborgen. Es ist das einzige bis heute existierende Schiff aus dem 17. Jh. Neben der Vasa stellt das Museum andere maritime Fundstücke aus der Zeit sowie vier weitere geschichtsträchtige Schiffe im Hafen in der Nähe aus. Das Museum öffnete 1990. Haben Sie keine Sorge vor Menschenmengen und Gedränge! Denn das gibt es hier nicht! Drinnen im weitläufigen Museum verteilen sich die Menschenmengen.

Doch wie konnte die Vasa sinken? Wir recherchierten: Hätte der dänische Kapitän die unteren Kanonluken nicht öffnen lassen, wäre wohl nichts passiert. Dann hätte das Schiff die Schären erreicht und dort Ladung, Ballast und 300 Soldaten an Bord genommen. Dadurch hätte es wahrscheinlich genügend Stabilität gewonnen. Doch Sie erhalten hier noch weit mehr Einblicke in das Schweden des frühen 17. Jh. Dazu gibt es Filme, Führungen, Modelle und Computersimulationen. Im jeden Fall ist dieses Museum mehr als Beeindruckend! Denn die Vasa zählte zu den größten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffen ihrer Zeit!





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.