Am Fuße des Berges Higashiyama liegt die japanische Stadt Kyoto, in der sich eine der schönsten Straßen der Welt befindet. Dabei ist diese sogar noch natürlich und nicht erst durch Bauten in den letzten Jahren entstanden. Die etwa zwei Kilometer lange Straße Tetsugaku no michi ist auch als Philosophenweg besser bekannt.
Im Osten von Kyoto erstreckt sich dieser parallel zu einem Kanal vorbei am Ginjaku-ji-Tempel, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bis zum Nanzenji-Tempel. Entlang des Weges finden sich noch viele weitere Tempel, von denen viele jedoch nur zu einer bestimmten Zeit geöffnet haben. Dies liegt daran, dass der Philosophenweg von unzähligen Kirschbäumen gesäumt ist, die nur im April ihre Pracht entfalten und dadurch an Berühmtheit erlangt hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.