Die nordmarokkanische Stadt Chefchaouen ist vor allem für zwei Dinge bekannt. Auf der einen Seite wurde die traditionsreiche Küche der Stadt im Jahr 2013 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt. Die Stadt wurde 1471 gegründet und wuchs in den Jahren darauf aufgrund von muslimischen und jüdischen Einwanderern aus Spanien. Dies prägt noch heute die Architektur der Stadt.
Mitten im landschaftlichen Grün liegt die Stadt am Fuß zweier Berge des Rif-Gebirges. Wie in andalusischen Dörfern besteht Chefchaouen aus engen Gassen und kleinen Plätzen mit Häusern in Blau- und Weißtönen. Die blaue Farbe schützt angeblich vor dem bösen Blick, der als Volksglaube noch immer in Marokko verbreitet ist. Eine der schönsten Straßen ist wohl die enge Treppe der Rue Bin Souaki.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.