5. Lüttich, Belgien: Soziale Probleme und hohe Kriminalität in einer lebendigen Stadt
Bild: Imago / Guido Schiefer
Lüttich, die wichtigste Stadt in der wallonischen Region Belgiens, ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und ihre lebendige Kulturszene. Mit rund 200.000 Einwohnern hat sich die Stadt zu einem bedeutenden urbanen Zentrum entwickelt, das viele Besucher anzieht. Doch Lüttich kämpft mit sozialen Problemen, die zu einer erhöhten Kriminalitätsrate führen.
Besonders der Drogenhandel und Diebstähle sind in der Stadt weit verbreitet. Die geografische Nähe zu den Grenzen der Niederlande und Deutschland macht Lüttich zu einem wichtigen Knotenpunkt für Kriminalitätstransporte. Trotz dieser Herausforderungen locken historische Sehenswürdigkeiten und das malerische Maas-Ufer zahlreiche Touristen, die jedoch achtsam sein sollten, um nicht Opfer von Straftaten zu werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.