Die spektakulärsten Festivals der Welt

8. Queens Day, Niederlande

Bild: Anton Ermachkov / Shutterstock.com

Der Rest der Welt könnte von den Niederlanden etwas über den Geburtstag eines nationalen Würdenträgers lernen. Der Tag der Königin war ein Nationalfeiertag, der jedes Jahr am 30. April gefeiert wurde, um an die Geburt von Königin Beatrix zu erinnern. Die stolzen Holländer ziehen an ihrem Feiertag ihre farbenfrohe orange Kleidung an und ein genehmigen sich ein paar Drinks.

Mit der Krönung ihres Sohnes Willem-Alexander wurde der Feiertag als Königstag oder Koningsdag bekannt. Es wird nun offiziell am 27. April (dem Geburtstag des Königs) gefeiert und beinhaltet eine offizielle Regierungszeremonie, gefolgt von sportlichen Wettkämpfen und lustigen, familienfreundlichen Feierlichkeiten. Das großartige Klima bietet auch ideale Bedingungen für einen riesigen, landesweiten Flohmarkt, den Sie unbedingt mal sehen müssen.





Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.