Burning Man begann im Jahr 1986, als Larry Harvey und sein Kumpel Jerry James eine 8 Meter hohe Holzfigur erschufen und sie an der Sommer-Sonnenwende nach Baker Beach in San Francisco schleppten. Sie zündeten sie an, wobei eine neugierige Gruppe von etwa 20 Leuten beobachtete, wie die Skulptur brannte und so wurde eine der verrücktesten und wildesten Partys der Welt geboren.
Von diesen bescheidenen Anfängen an wuchs der hölzerne Mann ebenso wie die Anzahl der Teilnehmer (fast 70.000 im Jahr 2017). Nun findet das Festival in der Wüste Nevadas statt und aus dem einst intimen Treffen von Freunden und Familie, ist ein künstlerisch-apokalyptischer Festival der Selbstdarstellung geworden.
Es findet vom letzten Sonntag im August bis zum amerikanischen Labor Day statt. Und nachdem der Mann, als Höhepunkt des Festivals, verbrannt ist, verschwindet die gesamte „Stadt in der Wüste“ spurlos.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.