Die spektakulärsten Festivals der Welt

11. Saint Patrick’s Day, Irland

Bild: VGstockstudio / Shutterstock.com

Es gibt sicherlich größere Partys anlässlich des St. Patrick’s Day als die, die jeden März in Dublin, Irland, stattfinden. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der Feiertag ursprünglich eine religiöse Feier zu Ehren des Todes des Schutzheiligen von Irland war, fühlt sich jeder andere Ort, an dem man den Tag feiert etwas falsch an. 

St. Patrick wurde um 385 n. Chr. in einer religiösen Familie im römischen Großbritannien geboren. Im Alter von 16 Jahren wurde er entführt und nach Gaelic Ireland gebracht, wo er sechs Jahre lang als Hirte arbeitete, bevor er sich auf den Weg nach Hause machte. Schließlich wurde er Priester und kehrte nach Irland zurück, wo er viele Heiden zum Christentum bekehrte.

Der St. Patrick’s Day wird in mehr Ländern als jedes andere nationale Feiertag gefeiert. Tatsächlich haben die Iren erst in den letzten Jahren ihr St. Patrick’s Festival ausgebaut, um mit den Feierlichkeiten in US-Städten wie New York und Savannah mithalten zu können.

Zu den üblichen Traditionen gehören das Tragen von grüner Kleidung und Kleeblätter (mit denen der Heilige die Heilige Dreifaltigkeit erklärt), Paraden und lebhafte Musik und Tänze. Die Iren lieben es auch, zu schlemmen und einen kleinen Schluck Whiskey zu trinken.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.