Die 9 häufigsten Betrugsmaschen im Urlaub

6. Das Bekleckert Ihrer Kleidung

Bild: Pressmaster / Shutterstock.com

Ein Fleck auf der Kleidung ist ärgerlich und noch dazu, wenn ein Fremder daran Schuld ist. Dieser Betrug ist auch in Europa verbreitet. Eine fremde Person verschüttet etwas auf unserer Kleidung, entschuldigt sich ausgiebig und versucht den Fleck wegzutupfen. Während Sie alle nervös sind, räumt er Ihre Tasche aus. Wenn man merkt, was passiert ist, sind sie längst weg.

Wenn so etwas passiert, schicken Sie die Leute weg und machen Sie es selbst sauber.

7. Motorrad-Betrug

Bild: bmphotographer / Shutterstock.com

Sie mieten ein Motorrad und wenn Sie es zurückbringen, verlangt der Besitzer eine zusätzliche Zahlung oder teure Reparaturen, weil es einige Schäden gibt, von denen Sie nichts wussten. Diese Masche sieht man sehr oft in Südostasien.

Um dies zu vermeiden, fotografieren Sie das Motorrad, um eventuelle Vorschäden zu dokumentieren. Gehen Sie mit dem Besitzer um das Fahrzeug, damit er weiß, wovon Sie Fotos machen. Verwenden Sie Ihr eigenes Schloss und stellen Sie das Motorrad außer Sichtweite und abseits von einer Hauptstraße ab.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.