Die Geheimnisse des Grand Canyon

4. Wie es weiter ging

die-geheimnisse-des-grand-canyon
Bild: iacomino FRiMAGES / Shutterstock.com

Regenwasser sowie schmelzendes Eis, waren teilweise in den Rocky Mountains eingeschlossen und fingen an, überwiegend nach Westen auszusickern. Über die Zeit hinweg haben diese Flüssigkeiten die kleine Wasserstraße in eine mächtige Kraft verwandelt – den Colorado River.

Im Laufe von Millionen von Jahren riss der Colorado River Trümmer mit sich, die den darunterliegenden Felsen langsam immer mehr abschliffen. Alles begann auch allmählich, sich einen Weg nach unten durch die Schichten zu bahnen. Und als die exponierten Ufer erodierten, entstand eine große Schlucht, in der eine schnelle Strömung herrschte. Wie faszinierend und doch zerstörerisch die Natur sein kann, oder?





Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.