Die gefährlichsten 10 Quallen der Welt

3. Die Portugiesische Galeere

Bild: Broadbelt / Shutterstock.com

Die Portugiesische Galeere sieht zwar faszinierend aus, doch man sollte ihr nicht zu Nahe kommen. Da sie auf der Wasseroberfläche treibt, kann man sie mit ihrer bläulich leuchtenden Farbe zwar leicht erkennen, aber ihre Tentakel können bis zu fünfzig Meter lang werden. Sie gehört zur Gattung der Seeblasen und ist vor allem in der Karibik und im Pazifischen Ozean beheimatet, kommt aber auch vor den Kanaren und in Portugal vor.

Wenn man in Kontakt mit ihren Tentakeln gerät, dann muss man mit starken Schmerzen und Verbrennungen rechnen. Bei geschwächten Menschen oder Allergikern kann es im Extremfall sogar zu einem allergischen Schock führen, der tödlich enden kann.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.