Die gefährlichsten 10 Quallen der Welt

2. Die Seewespe

Bild: Fon Duangkamon / Shutterstock.com

Die Seewespe (Chironex fleckeri) gehört zur Art der Würfelquallen und zählt zu den giftigsten Meeresbewohnern der Welt. Sie ist im Pazifik an den Stränden der nordaustralischen Küste beheimatet. Wegen dieser Qualle werden in Australien regelmäßig ganze Badestrände abgesperrt, denn ihr Gift ist gefürchtet. Bereits eine kleine Berührung mit ihren Nesseln kann tödlich enden. Das Gift der Seewespe könnte 250 Menschen töten.

Die Seewespe ist die größte Art der Würfelquallen. Sie kann einen Schirmdurchmesser von 30 Zentimetern und ein Gewicht von 6 Kilogramm erreichen. Das deutlichste Merkmal ist, wie der Name ihrer Art bereits sagt, ein würfelförmiger Schirm. Insgesamt hat die Seewespe 60 Tentakel, die beim Beutefang eine Länge von bis zu drei Metern erreichen können.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.