Die gefährlichsten 10 Quallen der Welt

1. Würfelquallen

Bild: Dewald Kirsten / Shutterstock.com

Würfelquallen (Cubozoa) sind eine Klasse der Nesseltiere mit zurzeit etwa 50 verschiedenen Arten. Dem Namen verdankt die Qualle ihrem würfelförmigen Schirm. Zur Würfelqualle zählen die meist gefürchtetsten Quallenarten wie auch Seewespe und Irukandji, welche im folgenden Artikel noch näher beschrieben werden. Das Gift der Würfelquallen zählt zu den stärksten Giften im Tierreich. 

Die Qualle nutzt das Gift zum Beutefang und der Verteidigung gegen Feinde – leider auch gegen uns Menschen. Die meisten Arten von Würfelquallen sind im flachen Küstengewässer im Indischen, Atlantischen und Pazifischen Ozean beheimatet. Ihre Nesseln geben ein Gift in die Haut des Menschen ab, das zu starken Schmerzen bis hin zur Atemlähmung führen kann.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.